Produkt zum Begriff Kulturelle:
-
Handbuch Kulturelle Bildung
Handbuch Kulturelle Bildung , Was ist Kulturelle Bildung? Was sind ihre theoretischen Grundlagen? In welchen Handlungsfeldern, Kunstsparten, Kultur- und Bildungseinrichtungen, Kontexten und Wirkungsformen findet sie statt? Obwohl Kulturelle Bildung seit einigen Jahren in aller Munde ist und zahlreiche Positionspapiere, Stellungnahmen, Modelle und Projekte ihre Aktualität und Bedeutung betonen, gab es bisher keine Gesamtdarstellung eines von vielen Expertinnen und Experten getragenen Verständnisses Kultureller Bildung. Das Handbuch Kulturelle Bildung versammelt nun erstmals systematisch über 180 Beiträge von fast ebenso vielen Autorinnen und Autoren, die Theorie und Praxis der Kulturellen Bildung umfassend darstellen. Teil I widmet sich den anthropologischen, pädagogischen, ästhetischen und gesellschaftlichen Fundamenten. Teil II entfaltet und bündelt die Komplexität und Vielfalt der Praxis Kultureller Bildung in Bezug auf ihre unterschiedlichen Orte, Zielgruppen und Themen und ihre politischen Dimensionen im Dreieck von Jugend-, Bildungs- und Kulturpolitik. Dieser erste kollektive Gesamtüberblick versucht das Besondere der Kulturellen Bildung darzustellen - auch in Differenz zu anderen Disziplinen und Bildungsfeldern. Das Handbuch wendet sich damit sowohl an Praktikerinnen und Praktiker aus kulturpädagogischen und kulturvermittelnden Professionen als auch an Lernende und Lehrende in Studium und Forschung. Das vorgelegte Handbuch wird seinem selbstformulierten Anspruch ("das ,Universum kultureller Bildung' ...abzubilden") in vollem Umfang gerecht: Es stellt eine ausgezeichnete, fundierte und aktuelle Zusammenstellung zentraler Begriffe, Diskurse, Daten, Entwicklungen und Perspektiven dar. Dabei bietet schon die Gliederung des Handbuches eine gute Systematisierung und Strukturierung des unübersichtlichen Feldes. Die einzelnen Beiträge bieten jeweils eine grundlegende, angemessen differenzierte Einführung in den jeweiligen Gegenstand. Insofern ist das Handbuch für die anvisierten Zielgruppen eine äußerst wertvolle Zusammenstellung geworden, die lange überfällig war. Prof. Dr. Heinz Bartjes, socialnet.de Das Werk ist den Akteuren der kulturpädagogischen und Kultur vermittelnden Arbeitsbereichen sowie Lernenden und Lehrenden in Studium und Forschung sehr zu empfehlen. Berlin Info (Berliner Komitee für UNESCO-Arbeit e.V.) Februar 2013 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201211, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Kulturelle Bildung#30#, Redaktion: Bockhorst, Hildegard~Reinwand, Vanessa-Isabelle~Zacharias, Wolfgang, Seitenzahl/Blattzahl: 1080, Fachschema: Kultursoziologie, Fachkategorie: Kognitionswissenschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kopäd Verlag, Verlag: Kopäd Verlag, Verlag: kopaed, Länge: 240, Breite: 174, Höhe: 58, Gewicht: 1827, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Ergin Aslan, Serap: Universelle Prinzipien und kulturelle Bedingtheit
Universelle Prinzipien und kulturelle Bedingtheit , Ein Beitrag zum bioethischen Prinziplismus , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Katholische Kirchenkritik (Kaufmann, Franz-Xaver)
Katholische Kirchenkritik , «... Denn ich bin kein Theologe, sondern Soziologe, aber einer, der schon früh ins Gespräch mit der Theologie geriet. Soziologische Kirchenkritik bedeutet mir zu differenzieren, Unterschiede aufzuzeigen, die Perspektiven zu wechseln, um Kirche in ihrer historischen oder sozialen Dimension, in ihrer Vielschichtigkeit oder auch Widersprüchlichkeit zu beleuchten und dem Verstehen der Beteiligten nahe zu bringen. Oder mit Karl Marx gesprochen: Was Marx in erstaunlicher Klarsicht mit Bezug auf die kapitalistische Gesellschaft gelungen ist, habe ich mit bescheidenen Mitteln und als wissenschaftliche Nebentätigkeit während meines langen akademischen Lebens mit Bezug auf die römisch-katholische Kirche versucht - meine Kirche, deren benediktinischer Tradition ich viel verdanke. Aber wie die weit verbreitete Rede von einer Kirchenkrise zeigt, muss hier etwas im Argen liegen. Tiefere Schichten der sich heute vor allem im Kontext der Missbrauchsdiskussion und der Frauenfrage manifestierenden Krise ans Licht zu bringen, das scheint mir eine wichtige Aufgabe katholischer Kirchenkritik.» (Franz-Xaver Kaufmann, Zur Einführung) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221019, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kaufmann, Franz-Xaver, Seitenzahl/Blattzahl: 198, Keyword: Katholische Kirche; Kirchenkritik; Soziologische Kirchenkritik, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Religion, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Genossenschaft Ed.Exodus, Verlag: Genossenschaft Ed.Exodus, Verlag: Edition Exodus, Länge: 205, Breite: 137, Höhe: 15, Gewicht: 276, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Inwiefern beeinflusst die Konfessionslosigkeit das soziale und kulturelle Leben einer Gesellschaft?
Die Konfessionslosigkeit kann das soziale und kulturelle Leben einer Gesellschaft beeinflussen, indem sie zu einer Vielfalt von Weltanschauungen und Lebensstilen führt. Dadurch können neue Formen der Solidarität und des Zusammenhalts entstehen, die nicht auf religiösen Überzeugungen basieren. Gleichzeitig kann Konfessionslosigkeit zu einer Entflechtung von traditionellen sozialen Strukturen führen und neue Herausforderungen für die Integration und den gesellschaftlichen Zusammenhalt darstellen. Insgesamt kann Konfessionslosigkeit das soziale und kulturelle Leben einer Gesellschaft vielfältiger und pluralistischer gestalten.
-
Inwiefern beeinflusst die Konfessionslosigkeit das soziale, kulturelle und politische Leben in verschiedenen Gesellschaften weltweit?
Die Konfessionslosigkeit kann das soziale Leben beeinflussen, indem sie zu einer Vielfalt von Weltanschauungen und Lebensstilen führt, die zu einer größeren Toleranz und Offenheit in der Gesellschaft beitragen können. Im kulturellen Leben kann Konfessionslosigkeit zu einer Vielfalt von künstlerischen Ausdrucksformen und kulturellen Praktiken führen, die nicht von religiösen Normen oder Traditionen eingeschränkt werden. In politischer Hinsicht kann Konfessionslosigkeit zu einer Trennung von Religion und Staat führen, was zu einer stärkeren Betonung von säkularen Werten und demokratischen Prinzipien führen kann. In einigen Gesellschaften kann Konfessionslosigkeit jedoch auch zu Spannungen und Konflikten führen, insbesondere in Länder
-
Inwiefern beeinflusst die Konfessionslosigkeit das soziale, kulturelle und politische Leben in verschiedenen Gesellschaften weltweit?
Die Konfessionslosigkeit beeinflusst das soziale Leben, da sie zu einer Vielfalt von Weltanschauungen und Lebensstilen führt, die zu einer größeren Toleranz und Akzeptanz in der Gesellschaft beitragen können. Im kulturellen Leben kann Konfessionslosigkeit zu einer Vielfalt von künstlerischen Ausdrucksformen und kulturellen Praktiken führen, die nicht von religiösen Normen eingeschränkt werden. In der Politik kann Konfessionslosigkeit zu einer Trennung von Kirche und Staat führen und die Entwicklung von säkularen Gesetzen und Institutionen fördern, die auf rationalen und humanistischen Prinzipien basieren. In einigen Gesellschaften kann Konfessionslosigkeit jedoch auch zu Spannungen und Konflikten führen, insbesondere in konservativen
-
Was ist Kirchenkritik?
Kirchenkritik bezeichnet die kritische Auseinandersetzung mit den Institutionen, Lehren und Praktiken der Kirche. Dabei werden oft Fragen nach Machtmissbrauch, Dogmatismus, Diskriminierung oder fehlender Transparenz gestellt. Kirchenkritik kann aus unterschiedlichen Perspektiven erfolgen, sowohl von innerhalb als auch von außerhalb der Kirche.
Ähnliche Suchbegriffe für Kulturelle:
-
Inwiefern beeinflusst die Konfessionslosigkeit das soziale und kulturelle Leben einer Gesellschaft und welche Auswirkungen hat sie auf individuelle Überzeugungen und Wertvorstellungen?
Die Konfessionslosigkeit beeinflusst das soziale und kulturelle Leben einer Gesellschaft, indem sie zu einer Vielfalt von Weltanschauungen und Lebensstilen führt. Dadurch entsteht eine größere Toleranz und Offenheit gegenüber unterschiedlichen Überzeugungen und Wertvorstellungen. Auf individueller Ebene kann Konfessionslosigkeit zu einer stärkeren Selbstreflexion und persönlichen Entwicklung führen, da Menschen ihre eigenen Überzeugungen und Werte unabhängig von religiösen Vorgaben definieren müssen. Gleichzeitig kann Konfessionslosigkeit auch zu einer Entfremdung von traditionellen kulturellen und sozialen Normen führen, was zu einer gewissen Isolation oder Identitätskrise führen kann.
-
Inwiefern beeinflusst die Konfessionslosigkeit das soziale und kulturelle Leben einer Gesellschaft und welche Auswirkungen hat sie auf individuelle Einstellungen und Verhaltensweisen?
Die Konfessionslosigkeit beeinflusst das soziale und kulturelle Leben einer Gesellschaft, indem sie zu einer Vielfalt von Weltanschauungen und Lebensstilen führt. Dadurch entsteht eine größere Toleranz und Offenheit gegenüber unterschiedlichen Glaubensrichtungen und Lebensweisen. Individuelle Einstellungen und Verhaltensweisen können sich durch die Konfessionslosigkeit verändern, da Menschen weniger durch religiöse Normen und Vorschriften beeinflusst werden und stattdessen ihre eigenen moralischen und ethischen Überzeugungen entwickeln. Dies kann zu einer größeren Vielfalt an Lebensentwürfen und einem stärkeren Fokus auf persönliche Freiheit und Selbstbestimmung führen.
-
Inwiefern beeinflusst die Konfessionslosigkeit das soziale und kulturelle Leben einer Gesellschaft und welche Auswirkungen hat sie auf individuelle Überzeugungen und Werte?
Die Konfessionslosigkeit kann das soziale und kulturelle Leben einer Gesellschaft beeinflussen, indem sie zu einer Vielfalt von Weltanschauungen und Lebensstilen führt. Dies kann zu einer größeren Toleranz und Offenheit gegenüber anderen Überzeugungen und Lebensweisen führen. Auf individueller Ebene kann die Konfessionslosigkeit dazu führen, dass Menschen ihre eigenen Überzeugungen und Werte unabhängig von religiösen Normen und Traditionen entwickeln. Dies kann zu einer stärkeren Betonung von persönlicher Freiheit und Selbstbestimmung führen.
-
Inwiefern beeinflusst die Konfessionslosigkeit das soziale und kulturelle Leben einer Gesellschaft und welche Auswirkungen hat sie auf individuelle Überzeugungen und Werte?
Die Konfessionslosigkeit beeinflusst das soziale und kulturelle Leben einer Gesellschaft, indem sie zu einer Vielfalt von Weltanschauungen und Lebensstilen führt. Dadurch entsteht eine größere Toleranz und Offenheit gegenüber unterschiedlichen Überzeugungen und Lebensweisen. Auf individueller Ebene kann Konfessionslosigkeit zu einer stärkeren Betonung persönlicher Werte und moralischer Überzeugungen führen, die unabhängig von religiösen Lehren sind. Gleichzeitig kann sie auch zu einem Gefühl der Entfremdung von traditionellen Gemeinschaften und Bräuchen führen, was zu einer Suche nach neuen Formen der sozialen und kulturellen Identität führen kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.