Domain kirchenkritiker.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rationale Argumente:


  • Das rationale Tier (Huber, Ludwig)
    Das rationale Tier (Huber, Ludwig)

    Das rationale Tier , Kann man nichtmenschlichen Lebewesen Rationalität und Bewusstsein in einem anspruchsvollen Sinn zugestehen? Der international führende Kognitionsbiologe Ludwig Huber zieht in diesem grundlegenden Buch die Bilanz des gegenwärtigen Forschungsstands zum tierischen Denken. Mittels zahlreicher, eigens für dieses Buch angefertigter Abbildungen erklärt er anschaulich die wichtigsten Experimente und Beobachtungen und vermittelt so, was Affen, Hunde, Bienen, Krähen, Keas, Pfeilgiftfrösche, Schildkröten oder Kraken alles können: Werkzeuge gebrauchen und herstellen, kommunizieren, planen, Gedanken lesen und vieles mehr. Eine faszinierende Reise durch die Kognitionsforschung. Huber will aber nicht nur zeigen, was wir heute über den Geist der Tiere wissen und wie wir es herausgefunden haben, sondern auch, wozu das gut ist. Neben der zweckfreien Befriedigung unserer Neugierde treibt ihn auch ein moralischer Imperativ: »Um sie zu retten, müssen wir uns kümmern, und kümmern können wir uns nur, wenn wir sie verstehen.« Die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse verlangen eine entschiedene Revision unserer irrationalen und ethisch fragwürdigen Einstellungen gegenüber Tieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211213, Produktform: Leinen, Autoren: Huber, Ludwig, Seitenzahl/Blattzahl: 671, Keyword: Bestseller Bücher; Biologie; Buch Bestseller; Ethologie; Kognitionspsychologie; Sachbuch-Bestenliste; Sachbuch-Bestseller-Liste; Verhaltensforschung, Fachschema: Verhalten / Theorie, Forschung, Warengruppe: HC/Zoologie, Fachkategorie: Ethologie & Tierverhalten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 216, Breite: 144, Höhe: 43, Gewicht: 780, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2574073

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Esmeyer 1 x BLANCO-Transportwagen RationalE
    Esmeyer 1 x BLANCO-Transportwagen RationalE

    aus Edelstahl Größe der Ablageborde: 80 x 50 cm Tragkraft des Wagens insg.: 120 kg Maximaltragkraft eines Bordes: 80 kg Abstand zwischen den Borden: 20,5 cm Rollen stahlverzinkt

    Preis: 717.82 € | Versand*: 0.00 €
  • Katholische Kirchenkritik (Kaufmann, Franz-Xaver)
    Katholische Kirchenkritik (Kaufmann, Franz-Xaver)

    Katholische Kirchenkritik , «... Denn ich bin kein Theologe, sondern Soziologe, aber einer, der schon früh ins Gespräch mit der Theologie geriet. Soziologische Kirchenkritik bedeutet mir zu differenzieren, Unterschiede aufzuzeigen, die Perspektiven zu wechseln, um Kirche in ihrer historischen oder sozialen Dimension, in ihrer Vielschichtigkeit oder auch Widersprüchlichkeit zu beleuchten und dem Verstehen der Beteiligten nahe zu bringen. Oder mit Karl Marx gesprochen: Was Marx in erstaunlicher Klarsicht mit Bezug auf die kapitalistische Gesellschaft gelungen ist, habe ich mit bescheidenen Mitteln und als wissenschaftliche Nebentätigkeit während meines langen akademischen Lebens mit Bezug auf die römisch-katholische Kirche versucht - meine Kirche, deren benediktinischer Tradition ich viel verdanke. Aber wie die weit verbreitete Rede von einer Kirchenkrise zeigt, muss hier etwas im Argen liegen. Tiefere Schichten der sich heute vor allem im Kontext der Missbrauchsdiskussion und der Frauenfrage manifestierenden Krise ans Licht zu bringen, das scheint mir eine wichtige Aufgabe katholischer Kirchenkritik.» (Franz-Xaver Kaufmann, Zur Einführung) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221019, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kaufmann, Franz-Xaver, Seitenzahl/Blattzahl: 198, Keyword: Katholische Kirche; Kirchenkritik; Soziologische Kirchenkritik, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Religion, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Genossenschaft Ed.Exodus, Verlag: Genossenschaft Ed.Exodus, Verlag: Edition Exodus, Länge: 205, Breite: 137, Höhe: 15, Gewicht: 276, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Das rationale Tier (Huber, Ludwig)
    Das rationale Tier (Huber, Ludwig)

    Das rationale Tier , Kann man nichtmenschlichen Lebewesen Rationalität und Bewusstsein in einem anspruchsvollen Sinn zugestehen? Der international führende Kognitionsbiologe Ludwig Huber zieht in diesem grundlegenden Buch die Bilanz des gegenwärtigen Forschungsstands zum tierischen Denken. Huber will aber nicht nur zeigen, was wir heute über den Geist der Tiere wissen und wie wir es herausgefunden haben, sondern auch, wozu das gut ist. Neben der zweckfreien Befriedigung unserer Neugierde treibt ihn auch ein moralischer Imperativ: »Um sie zu retten, müssen wir uns kümmern, und kümmern können wir uns nur, wenn wir sie verstehen.« , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20240415, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2412#, Autoren: Huber, Ludwig, Seitenzahl/Blattzahl: 670, Keyword: Bestseller Bücher; Bewusstsein; Biologie; Buch Bestseller; Ethologie; Kognitionspsychologie; Metakognition; Moral; Rationalität; STW 2412; STW2412; Sachbuch-Bestenliste; Sachbuch-Bestseller-Liste; Tiersprache; Verhaltensforschung; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2412; tierische Sprache; tierisches Denken, Fachschema: Verhalten / Theorie, Forschung, Fachkategorie: Ethologie & Tierverhalten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 177, Breite: 108, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Alternatives Format EAN: 9783518587713 9783518769775, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2574073

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Kann man Gott durch rationale Argumente beweisen?

    Die Frage, ob Gott durch rationale Argumente bewiesen werden kann, ist seit Jahrhunderten Gegenstand philosophischer Debatten. Es gibt verschiedene Argumente, die von Theologen und Philosophen vorgebracht wurden, um die Existenz Gottes zu begründen, wie zum Beispiel das kosmologische Argument oder das teleologische Argument. Allerdings bleibt die Frage nach der Existenz Gottes letztlich eine Glaubensfrage, die nicht allein durch rationale Argumente beantwortet werden kann.

  • Warum ist es wichtig, dass Aussagen und Behauptungen durch rationale Argumente und Fakten begründet werden?

    Es ist wichtig, dass Aussagen und Behauptungen durch rationale Argumente und Fakten begründet werden, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen und Missverständnisse zu vermeiden. Rationale Argumente und Fakten ermöglichen es, Diskussionen auf einer sachlichen Ebene zu führen und zu fundierten Entscheidungen zu gelangen. Durch die Verwendung von Fakten können Vorurteile und falsche Annahmen korrigiert werden.

  • Was sind die gängigsten Argumente der Glaubensskeptiker gegenüber religiösen Überzeugungen?

    Die gängigsten Argumente der Glaubensskeptiker gegenüber religiösen Überzeugungen sind fehlende empirische Beweise für die Existenz Gottes, Widersprüche in religiösen Lehren und die Vielzahl von Religionen, die alle unterschiedliche Wahrheiten behaupten. Sie argumentieren auch, dass religiöse Überzeugungen oft auf Glauben basieren und nicht auf rationaler Überlegung. Manche Glaubensskeptiker kritisieren zudem die Rolle der Religion in der Geschichte und Gesellschaft, da sie oft zu Konflikten und Unterdrückung geführt hat.

  • Wie kann man die Grundlagen der Logik verstehen und anwenden, um rationale und schlüssige Argumente zu formulieren?

    Um die Grundlagen der Logik zu verstehen, sollte man sich mit Begriffen wie Prämisse, Schlussfolgerung und logischen Operatoren vertraut machen. Anschließend ist es wichtig, logische Denkprozesse zu üben, um rationale Argumente zu formulieren. Durch regelmäßiges Üben und Anwenden der logischen Prinzipien kann man schließlich schlüssige Argumente entwickeln.

Ähnliche Suchbegriffe für Rationale Argumente:


  • Was sind die häufigsten Argumente, die Glaubensskeptiker gegen religiöse Überzeugungen vorbringen?

    Glaubensskeptiker argumentieren oft, dass es keine wissenschaftlichen Beweise für die Existenz Gottes gibt, dass Religionen zu Konflikten und Gewalt führen und dass religiöse Überzeugungen irrational sind. Sie kritisieren auch die Unvereinbarkeit von religiösen Lehren mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und die mangelnde Konsistenz und Plausibilität religiöser Dogmen.

  • Was ist die Grundlage der logischen Schlussfolgerung und wie kann sie angewendet werden, um rationale Argumente zu konstruieren?

    Die Grundlage der logischen Schlussfolgerung ist die Verwendung von Prinzipien wie dem Modus Ponens und Modus Tollens, um aus gegebenen Prämissen gültige Schlussfolgerungen zu ziehen. Durch die Anwendung dieser Prinzipien können rationale Argumente konstruiert werden, die auf klaren und kohärenten Schlussfolgerungen basieren. Es ist wichtig, logische Schlussfolgerungen korrekt anzuwenden, um die Gültigkeit von Argumenten zu gewährleisten und rationale Überzeugungen zu stärken.

  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der Logik und wie können sie angewendet werden, um rationale Argumente zu konstruieren?

    Die grundlegenden Prinzipien der Logik sind Identität, Widerspruch und ausgeschlossenes Drittes. Sie helfen dabei, konsistente und gültige Schlussfolgerungen zu ziehen. Durch die Anwendung dieser Prinzipien können rationale Argumente konstruiert werden, die auf logischen Schlüssen basieren und somit überzeugend und schlüssig sind.

  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der Logik und wie können sie angewendet werden, um rationale Argumente zu entwickeln?

    Die grundlegenden Prinzipien der Logik sind Identität, Widerspruch und ausgeschlossenes Drittes. Sie helfen dabei, konsistente und gültige Schlussfolgerungen zu ziehen. Durch die Anwendung dieser Prinzipien können rationale Argumente entwickelt werden, die auf logischen Schlussfolgerungen basieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.